2. Online-Expertenforum: Nicht nur digital, sondern auch gut!?-
BDIP und Teilnehmer*innen senden wichtige Impulse zur Verbesserungen der Nutzer*innen-Orientierung

Mit seinem 2. Online-Expertenforum zum OZG Thema „Nicht nur digital, sondern auch gut!?“ setzt laut der Referenten und Teilnehmer*innen einen wichtigen Impuls zur stärkenderen Berücksichtigung der „Nutzer*innen-Orientierung“ und einer positiven „User-Experience“. Eine wichtige Aufgabe sei es, schon im Vorfeld zu prüfen, ob ein Antragsverfahren überhaupt notwendig sei, so Herr Sattler, Abteilungsleiter im Bereich...

29. November 2022:
2. Online-Expertenforum des BDIP – OZG-Umsetzung
Nicht nur digital, sondern auch gut!?

Nur wenn Nutzerinnen und Nutzer positive Erfahrungen mit den Online-Diensten der Verwaltungen und Kommunen machen, werden diese auch in Zukunft genutzt. Der BDIP sieht die "Nutzer*innen-Orientierung" als einen wesentlichen Aspekt für den Erfolg bei der OZG-Umsetzung.

Premiere:
Erstes digitales Expertenforum des BDIP „OZG: Der Countdown läuft“ mit über 60 Teilnehmenden ein großer Erfolg!

Nutzer*innenzentrierung, agiles Arbeiten, föderale Freiheiten, Standardisierung und Interoperabilität: Die Zielsetzungen der OZG-Umsetzung sind ambitioniert, allerorts wird mit Hochdruck gearbeitet aber viele Ergebnisse sind erst schemenhaft erkennbar. Was wird uns in 18 Monaten erwarten? Werfen wir einen Blick auf das Große und Ganze sowie ins Detail.

Workshop
„Werkstatt Kurtaxe“

Das Thema „Kurtaxe“ ist für touristisch attraktive Kommunen von erheblicher Bedeutung, um die für touristische Infrastruktur und Dienstleistungen erforderlichen Kosten decken zu können. Gleichwohl ist dieses Thema bekanntermaßen schwierig, die Akzeptanz der Kurtaxe ist oft verbesserungswürdig. Vor diesem Hintergrund lädt der Bund Deutscher Internetportale (BDIP) herzlich zu einem Workshop „Werkstatt...

Verwaltung der Zukunft
Expertenforum des BDIP 2019: Bürgerportale – Königsweg oder Sackgasse?

Konkurrenz zum Stadtportal oder ergänzende Harmonie? Ersetzen Bürgerportale das klassische Stadt- oder Kreisportal? Welche Möglichkeiten zum Management von Portalen und Daten in einer vernetzten bundesweiten Infrastruktur gibt es? Mittwoch, den 15. Mai 2019, ab 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr, Rotes Rathaus in Berlin Seit vielen Jahren versuchen Kommunen, Landkreise und Ministerien die...

Verwaltung der Zukunft
Workshop 2019: Bürgerbeteiligung und Bürgerportale

Wie können Bürgerportale für die Beteiligung der Bürger genutzt werden? Bringen Bürgerportale eine neue Qualität der Beteiligungsmöglichkeiten? Dienstag, den 14. Mai 2019, ab 11:00 Uhr bis 16:30 Uhr, Rotes Rathaus in Berlin Städtische Vorhaben von großer Tragweite können heute nicht mehr politisch beschlossen und umgesetzt werden, ohne die Bürgerinnen und Bürger...
Social Media

Social Media

Aufgrund der steigenden Bedeutung von Social Media für die Verwaltungen informiert der BDIP über Trends und Entwicklungen.
Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit fängt nicht erst bei der "Vorlesefunktion" an, sondern beginnt schon bei der redaktionellen Planung.
Mobile Media

Mobile Media

Die rasante Verbreitung von mobilen Internetgeräten, den sogenannten Smartphones und Tablets, bringt die Kommunen in Zugzwang.